
KUNDENINFORMATIONEN UND GEMÄSS DER EUROPÄISCHEN VERORDNUNG 2016/679
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ist der am Ende dieses Dokuments angegebene für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet, den Kunden (im Folgenden "betroffene Personen" genannt) bestimmte Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten zu geben.
Die Verarbeitung der Daten erfordert eine spezifische Zustimmungserklärung der betroffenen Person, die mittels des beigefügten Formulars "Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten" EU-Verordnung Nr. 2016/679" ausgedrückt werden muss, das ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben an den unten angegebenen Datenverantwortlichen zurückgeschickt werden muss.
Im Einklang mit den genannten Vorschriften wird diese Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie dem Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrem Recht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beruhen.
Gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung 2016/679 stellen wir Ihnen daher die folgenden Informationen zur Verfügung:
1) Zweck der Verarbeitung, für den die Daten bestimmt sind
Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der normalen beruflichen, verwaltungstechnischen und werbetechnischen Tätigkeiten des unten genannten für die Verarbeitung Verantwortlichen zu folgenden Zwecken verarbeitet:
a) Zwecke, die eng mit der Verwaltung der beruflichen Beziehung zusammenhängen und ihr dienlich sind, wie z.B.:
alle Tätigkeiten, die mit der ordnungsgemäßen Verwaltung und Erfüllung der steuerlichen und buchhalterischen Pflichten verbunden sind und dazu dienen, diese zu erfüllen; Verwaltung und Erfüllung etwaiger Verträge; Verwaltung und Verwaltung von Zahlungen
Übermittlung von Informationsunterlagen oder Dokumenten im Zusammenhang mit den oben genannten Geschäfts- und Verwaltungspraktiken;
Einhaltung der EU- und nationalen Vorschriften (DM 3.2.2006 Nr. 143 Anti-Geldwäsche).
Weitergabe der Daten des Interessenten an natürliche und/oder juristische Personen (Bauunternehmen, Firmen, Lieferanten, Subunternehmer), die für die Ausführung des Auftrags erforderlich sind, wie z.B.:
- Verwaltung von Varianten, Auswahl von Ausstattungen und Installationen, individuelle Gestaltung der Wohnung, usw.
Weitergabe der Daten des Interessenten an natürliche und/oder juristische Personen, die im Rahmen von verbundenen Tätigkeiten tätig sind, die für die Ausführung des Auftrags erforderlich sind (z.B. Durchführung von hypokatastischen Untersuchungen, Protesten) und/oder zum Abschluss von Versicherungen zur Deckung der Risiken des Auftragsgegenstandes
b) im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Inhabers der Datenverarbeitung, wie z.B.:
Datenverarbeitung für die Ausübung von Werbe-, Handels- und Verwaltungspraktiken und/oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen;
Informationen über Initiativen, die von dem unten genannten Inhaber der Datenverarbeitung gefördert werden;
Informationen über die Entwicklung des Immobilienmarktes und des Immobiliensektors im Allgemeinen durch die regelmäßige Zusendung von Pressespiegeln
Werbung für Dienstleistungen und/oder Produkte, die vom Inhaber der Datenverarbeitung oder seinen Mitarbeitern und/oder Lieferanten angeboten werden;
Methoden der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der normalen beruflichen, verwaltungstechnischen und verkaufsfördernden Tätigkeiten des Inhabers der Datenverarbeitung auf folgende Weise verarbeitet
1) Im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Hilfe von manuellen, computergestützten und telematischen Instrumenten mit einer Logik, die streng mit den eigentlichen Zwecken verbunden ist und in jedem Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet:
- Die Eingabe der Daten des Betroffenen kann daher sowohl auf Papier als auch mit Hilfe von Computern und/oder telematischen Hilfsmitteln erfolgen.
Bereitstellung und Verweigerung der Datenübermittlung
Die Bereitstellung der gemeinsamen persönlichen und identifizierenden Daten für die unter Punkt 1 a) genannten Zwecke ist für die Ausführung des Auftrags unbedingt erforderlich.
Jeder Auftraggeber - "betroffene Person" - hat das Recht, seine Zustimmung zu den folgenden Punkten gegenüber dem unten genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung zu verweigern.
Es wird darauf hingewiesen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche im Falle des Fehlens einer ausdrücklichen Zustimmung diese Daten nicht an Dritte weitergeben oder verbreiten darf.
Übermittlung von Daten.
Unbeschadet der Mitteilungen, die in Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erfolgen, können die Daten ausschließlich zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken in Italien oder im Ausland an folgende Kategorien von Mitarbeitern oder Außenstehenden weitergegeben werden
vom Inhaber der Datenverarbeitung benannte Vermittlungsagenten (einschließlich Unternehmen), die bei der Erfüllung der von der betroffenen Person übertragenen Aufgabe mitwirken sollen
Banken und/oder Kredit- und Finanzinstitute und/oder andere auf dem Gebiet des Kreditwesens tätige Vertreter: Bankinstitute
-
Unternehmen und/oder Freiberufler, die Dienstleistungen für die Ausführung von technischen, katastertechnischen, baulichen oder städtebaulichen Tätigkeiten erbringen
-
Notare zur Vorbereitung notarieller Urkunden und/oder damit zusammenhängender Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem dem Inhaber übertragenen Auftrag:
-
Versicherungsgesellschaften zum Zwecke des Abschlusses von Policen im Zusammenhang mit dem dem Inhaber übertragenen Auftrag:
-
Unabhängige Mitarbeiter unseres Unternehmens;
-
Fachleute, Lieferanten und Berater;
-
Personen, die rechtmäßige Empfänger von Mitteilungen zu den unter Punkt 1 genannten Zwecken sind.
-
Alle anderen Verarbeitungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung Ihrerseits und werden nicht anderweitig verarbeitet.
-
Dauer der Speicherung
Die Daten werden für die gesamte Dauer des begründeten Vertragsverhältnisses und auch danach für die Erfüllung aller gesetzlichen Verpflichtungen verarbeitet. -
Übermittlung von Daten ins Ausland.
Personenbezogene Daten können im Rahmen der unter Punkt 1 genannten Zwecke in Länder innerhalb der Europäischen Union und in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, jedoch nur nach Prüfung des Vorliegens eines Angemessenheitsbeschlusses der Kommission oder auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, wie sie in der Verordnung in Art. 46 vorgesehen sind. -
Rechte nach den Artikeln 15 bis 22
Die Artikel 15 bis 22 der oben genannten Verordnung gewähren den betroffenen Personen das Recht auf Auskunft über ihre Daten, auf Löschung, Berichtigung, Widerruf, Einschränkung und Übertragbarkeit ihrer Daten.
Insbesondere kann die betroffene Person eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein ihrer personenbezogenen Daten erhalten und verlangen, dass ihr diese Daten in einer verständlichen Form zur Verfügung gestellt werden.
Der Betroffene hat ferner das Recht, die Herkunft der Daten sowie die Logik und den Zweck der Verarbeitung zu erfahren, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten sowie die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls Interesse besteht, die Ergänzung der Daten zu verlangen und sich aus legitimen Gründen der Verarbeitung zu widersetzen.
ARTEN DER DATENERHEBUNG
Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Website entweder selbst oder über Dritte erhoben werden, gehören: Cookies und Nutzungsdaten.
Ausführliche Informationen zu jeder Art der erhobenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Informationstexte, die vor der Erhebung dieser Daten angezeigt werden, bereitgestellt.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, sie anzugeben, kann es für diese Website unmöglich sein, den Dienst zu erbringen. In den Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als fakultativ bezeichnet, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel daran haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu wenden.
Die eventuelle Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Website oder durch die Eigentümer der von dieser Website genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst zu erbringen, zusätzlich zu den in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschriebenen weiteren Zwecken.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben hat, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, und entbindet den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.
Rechte gemäß Artikel 7 des Gesetzesdekrets 196/2003
Artikel 7 des Gesetzes gewährt der betroffenen Person die Ausübung bestimmter Rechte. Insbesondere kann der Betroffene eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein seiner persönlichen Daten erhalten und verlangen, dass ihm diese Daten in verständlicher Form zur Verfügung gestellt werden. Er hat ferner das Recht, die Herkunft der Daten sowie den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren; er hat das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der widerrechtlich verarbeiteten Daten sowie die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls er daran interessiert ist, die Ergänzung der Daten zu verlangen; er kann sich aus legitimen Gründen der Verarbeitung seiner Daten widersetzen.
ARTEN, METHODEN UND ORT DER VERARBEITUNG
DER ERHOBENEN DATEN
Verarbeitungsmethoden
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugang, die unbefugte Weitergabe, die unbefugte Änderung oder die unbefugte Vernichtung von personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, wobei die Organisationsmethoden und die Logik streng an die angegebenen Zwecke gebunden sind. Neben dem Inhaber der Datenverarbeitung können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Personen (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Personen (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber der Datenverarbeitung zu Datenverarbeitern ernannt werden, Zugang zu den Daten haben. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist
Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der für die Verarbeitung Verantwortliche befugt sein, personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers oder eine andere der unten genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht ("opts-out"). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist;
die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu erläutern und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einer gesetzlichen Grundlage beruht, durch einen Vertrag vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden am operativen Hauptsitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem der Nutzer ansässig ist, übermittelt werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann sich der Nutzer auf den Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehreren Ländern besteht, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten.
Sollte eine der soeben beschriebenen Übermittlungen stattfinden, kann der Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder beim für die Verarbeitung Verantwortlichen Informationen anfordern, indem er sich unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten an ihn wendet.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern.
Daher:
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben wurden, die mit dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen zusammenhängen, werden so lange gespeichert, bis dieses Interesse erfüllt ist. Der Nutzer kann weitere Informationen über das von der verantwortlichen Stelle verfolgte berechtigte Interesse in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit der verantwortlichen Stelle erhalten.
Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
​
ZWECKE DER ERHOBENEN DATEN
Die Daten des Nutzers werden erhoben, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie für folgende Zwecke: Statistiken und Anzeige von Inhalten externer Plattformen.
Um weitere detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann sich der Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
​
​
EINZELHEITEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
​
-
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung der Anzeigen in seinem Werbenetzwerk verwenden.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzbestimmungen - Opt-out. Dem Privacy Shield unterworfen.
Facebook Conversion Tracking
Anbieter:
Facebook, Inc.
Zweck
Statistik
Erfasste persönliche Daten
Cookies
Nutzungsdaten
Datenschutzbestimmungen
Facebook Ads Conversion Tracking ist ein Statistikdienst der Facebook, Inc., der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit Aktionen innerhalb dieser Website verknüpft.
​
-
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Typekit (Adobe)
Typekit ist ein von Adobe Systems Incorporated betriebener Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie. Dem Privacy Shield unterworfen.
Google Maps Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Karten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie. Teilnehmer am Privacy Shield.
WEITERE INFORMATIONEN ZU PERSONENBEZOGENEN DATEN
Aktualisierungsstatus
Dieses technische Cookie ermöglicht es Ihnen, immer die neuesten aktualisierten Inhalte auf unserer Website zu sehen.
Kontakt-Formular
Über das Kontaktformular werden Sie über Angebote in Bezug auf die betreffende Wohnung informiert.
​
BENUTZERRECHTE
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Nutzer das Recht
seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten einlegen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht sind im nachstehenden Abschnitt aufgeführt.
Zugang zu seinen Daten. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten sowie über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.
die Richtigkeit der Daten zu überprüfen und ihre Berichtigung zu verlangen. Der Nutzer hat das Recht, die Richtigkeit seiner Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als dem der Aufbewahrung verarbeiten.
die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den Datenverantwortlichen verlangen.
seine Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, soweit technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit zusammenhängenden vertraglichen Maßnahmen beruht.
Einreichung einer Beschwerde. Der Nutzer kann bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, haben die Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie, wenn ihre Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeitet werden, der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
Ausübung der Rechte
Um ihre Rechte auszuüben, können die Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen richten. Die Anträge werden kostenlos gestellt und von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, bearbeitet.
​
COOKIE-POLITIK
Diese Website verwendet Cookies:
Cookies sind Codeteile, die im Browser installiert werden und dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen helfen, den Dienst gemäß den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern.
Wenn Cookies auf der Grundlage einer Zustimmung installiert werden, kann diese Zustimmung jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.Technische und aggregierte statistische Cookies
Für den Betrieb unbedingt erforderliche Aktivitäten. Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Benutzers zu speichern und andere für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderliche Aktivitäten durchzuführen, z. B. in Bezug auf die Verkehrsverteilung.
Speichern von Präferenzen, Optimierung und statistische Aktivitäten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Präferenzen zu speichern und Ihr Browsing-Erlebnis zu optimieren. Zu diesen Cookies gehören beispielsweise Cookies für die Einstellung der Sprache und der Währung oder für die Verwaltung von Statistiken durch den Inhaber der Website.
Andere Arten von Cookies oder Tools von Dritten, die diese installieren können
Einige der unten aufgeführten Dienste sammeln Statistiken in aggregierter und anonymer Form und benötigen möglicherweise nicht die Zustimmung des Nutzers oder werden direkt vom Eigentümer - wie beschrieben - ohne die Hilfe von Dritten verwaltet.
Wenn sich unter den unten aufgeführten Tools Dienste befinden, die von Dritten verwaltet werden, können diese - zusätzlich zu dem, was angegeben ist, und auch ohne das Wissen des Eigentümers - Tracking-Aktivitäten über den Nutzer durchführen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der aufgeführten Dienste.
Statistik. Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzbestimmungen - Opt-out. Dem Privacy Shield unterworfen.
Facebook Conversion Tracking
Anbieter:
Facebook, Inc.
Zweck
Statistik
Erfasste persönliche Daten
Cookies
Nutzungsdaten
Datenschutzbestimmungen
Facebook Ads Conversion Tracking ist ein Statistikdienst der Facebook, Inc., der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit Aktionen innerhalb dieser Website verknüpft.
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen. Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Google Maps-Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Karten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie. Dem Privacy Shield unterworfen.
Wie kann ich der Installation von Cookies zustimmen?
Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument dargelegt ist, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten und z. B. die Installation von Cookies durch Dritte verhindern. Sie können Ihre Browsereinstellungen auch verwenden, um Cookies zu löschen, die Sie in der Vergangenheit installiert haben, einschließlich aller Cookies, in denen Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben. Informationen über die Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern findet der Nutzer beispielsweise unter folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf Cookies, die von Dritten installiert wurden, kann der Nutzer seine Einstellungen ebenfalls verwalten und seine Zustimmung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) besucht, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten beschriebenen Tools verwendet oder den Dritten direkt kontaktiert.
Ungeachtet des Vorstehenden können Sie Informationen nutzen, die von der EDAA (EU), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), der DAAC (Kanada), der DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten bereitgestellt werden. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools zu verwalten. Der für die Verarbeitung Verantwortliche rät den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den Informationen
​
WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNG
Rechtsverteidigung
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Datenverantwortlichen in Gerichtsverfahren oder in der Vorbereitungsphase solcher Verfahren verwendet werden, um sich gegen Missbräuche bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer zu wehren.
Der Nutzer erklärt, dass ihm bekannt ist, dass der Datenverantwortliche auf Anordnung von Behörden zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.
Spezifische Offenlegungen
Auf Wunsch des Nutzers kann diese Website dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen weitere und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten können.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.
Antwort auf "Do Not Track"-Anfragen
Diese Website unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die von Dritten genutzten Dienste diese unterstützen, konsultieren Sie bitte deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website informiert und, wenn technisch und rechtlich möglich, eine Mitteilung an die Nutzer über eine der Kontaktangaben des für die Verarbeitung Verantwortlichen schickt. Wir bitten Sie daher, diese Seite regelmäßig zu konsultieren und dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu achten.
Wenn die Änderungen eine Verarbeitung betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Einwilligung des Nutzers erforderlichenfalls erneut einholen.
​
EINSATZBEDINGUNGEN
Auf einen Blick
Alle Seiten fassen viele Informationen kompakt zusammen und enthalten viele repräsentative Bilder. Um Missverständnissen vorzubeugen, wenden Sie sich bitte an eine zuständige Person, die Ihnen genauere Informationen geben kann.
Vertiefende Informationen
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Informationen sorgfältig zu lesen, wenn Sie auf die Website zugreifen möchten, da die Navigation die Zustimmung zu allen aufgeführten Bedingungen voraussetzt:
Die auf der Website angebotenen Dienste sind im Allgemeinen ohne Registrierung des Nutzers zugänglich. Wo eine Registrierung erforderlich ist, wird dies in geeigneter Weise angegeben.
Das UNTERNEHMEN ist der rechtmäßige Eigentümer der Website, der darin enthaltenen Seiten, der Informationen, Designs, Grafiken, Datenbanken, Logos, Marken, Handelsnamen oder anderer Zeichen, die durch geistige oder gewerbliche Eigentumsrechte geschützt sind.
Das UNTERNEHMEN garantiert nicht die Kontinuität des Zugangs oder die korrekte Anzeige und das Herunterladen von Inhalten, die durch Faktoren, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, behindert und/oder unterbrochen werden können.
-
Die GESELLSCHAFT ist nicht verantwortlich für die Informationen und den Inhalt von Websites Dritter, die über diese Website zugänglich sind. Die Nutzer können jedoch illegale und/oder verdächtige Links melden, indem sie sich per E-Mail an uns wenden.
-
Die FIRMA behält sich das Recht vor, den Inhalt und die Dienstleistungen auf dieser Website jederzeit zu ändern, wenn sie dies für angemessen hält.
-
Diese Website unterliegt dem Urheberrecht und alle Rechte sind vorbehalten. Die Vervielfältigung von Texten und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne Genehmigung verboten.
-
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Rubrik zum Thema Datenschutz.
-
​
BESONDERE HINWEISE ZU INHALT, TEXTEN UND BILDERN
Alle technischen und grafischen Unterlagen auf der Website, 3D-Modelle, Wiederherstellungs- und Einrichtungsvorschläge, sind rein indikativ und stellen nur eine illustrative Grundlage dar und sind daher kein Vertragsbestandteil. Einige der Bilder auf der Website wurden mit Hilfe von Computergrafiktechniken (fotorealistisches Rendering) entwickelt, mit Bezug auf Details von Fassaden und Erhebungen, gemeinsamen Teilen, privaten Teilen und flachen Innenräumen, zu dem alleinigen Zweck, eine Hypothese der zukünftigen Realisierung und/oder des Potenzials der verschiedenen Lösungen nach Anpassung durch die Nutzer zu suggerieren. Aus diesem Grund sind alle Informationen, Beschreibungen und Bilder rein suggestiv und repräsentativ und können sich daher während der Bauphase ändern.
​
​
​
​
​
​
​